Wenn Ihre Frage nicht im FAQ-Bereich beantwortet oder auf unserer Webseite gedeckt wird, wenden Sie sich bitte direkt an uns, um weitere Informationen zu erhalten.

PADI Programme & Kurse / Anliegen mit Tauchaktivitäten:

Denn Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, gefolgt vom Kundenservice. Da unser Fokus auf Qualität vor Quantität liegt, bieten wir maßgeschneiderten und kundenorientierten Service. Wir passen Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste an und integrieren diese in unsere Tauchaktivitäten.

Aus diesem Grund haben wir keine Standardstartzeiten, wir fragen Sie lieber zuerst, wann Sie Ihre Tauchreise beginnen möchten. Wir arbeiten nur mit maximal zwei Schülern pro Tauchlehrer und passen die Verhältnisse (Ratio) an, wenn Gäste eine Gruppe von max. vier Personen nachfragen.

Darüber hinaus sind wir eine transparente und faire PADI Tauchschule & Resort. In unseren Preisen sind keine zusätzlichen Gebühren enthalten. Transport, Tauchausrüstung -gemäß PADI Standards-, Snacks und Wasser, Mittagessen, täglich frische Handtücher, Tauchlehrer für Führung/Unterricht, Strandgebühren sind inbegriffen. Zusätzliche Gebühren -siehe Preisliste- fallen nur an, wenn Sie einem Bootstauchgang in Anspruch nehmen oder zusätzliche Ausrüstung wie Taschenlampen, Computer oder Nitrox Flaschen mieten.

Es ist eine völlig neue Welt und deswegen braucht man offensichtlich etwas Zeit für die Anpassung, wie bei jeder anderen neuen Aktivität, die man um ersten Mal beginnt. Menschen sind unterschiedlich und manche fühlen sich unter Wasser wie „Fische“, andere brauchen möglicherweise etwas mehr Zeit. Gerätetauchen verschafft ein Gefühl der Ruhe, ein Gefühl der Insichgekehrtheit. Sie werden sehen, wie einfach es ist, in eine neue Welt einzutauchen und den Alltagsstress für eine Zeit lang hinter sich zu lassen.

Wenn man entspannt ist, dann atmet man auf natürliche Art und Weise langsam und tief. So zu atmen ist besser für den Luftverbrauch, da der Gasaustausch effizienter ist. Sogar das rhythmische Geräusch unserer ausgeatmeten Bläschen trägt zur Entspannung. Des Weiteren ist Ihnen auf wunderbare Weise klar, dass Sie vom Klingeln eines Telefons oder einer ankommenden E-Mail nicht gestört werden können. Ein wunderschönes Gefühl der Ruhe und des Friedens. Besonders im klaren Wasser Balis konzentriert sich man schneller auf die Meeresbewohner, Korallen und die Unterwasserwelt. Die tropische Unterwasserlandschaft von Amed weist voller Licht, Farben und Leben auf.

Nehmen Sie sich etwas Zeit und Sie werden es nicht bereuen! Es ist auf jeden Fall eine erstaunliche Erfahrung und Sie werden es mit Sicherheit sehr genießen.

Zu den Voraussetzungen zum Tauchen gehört, dass Sie körperlich und psychisch fit sind. Denn obwohl beim Unterwassersport keine körperlichen Höchstleistungen im Vordergrund stehen, sind die Belastungen für Körper und Geist nicht zu unterschätzen.

Bei der Teilnahme an PADI Kursen/Programmen findet natürlich die Unterzeichnung der Anmeldung, der Gesundheitserklärung und dem Haftungsausschluss. Bitte fragen Sie uns direkt, wenn Sie diese Formulare per E-Mail erhalten und durchlesen möchten. Einen Tauchtauglichkeitsattest ist auf Indonesien nicht mandatorisch. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine tauchärtzliche Untersuchung in Anspruch zu nehmen.Wenn Sie bei der Gesundheitserklärung eine der Fragen mit „JA“ beantworten, müssen Sie sich an einen Arzt wenden und sich erstmal von ihm als tauchfähig zu erklären. Nur wenn alle Fragen mit einem „NEIN“ beantwortet sind, dürfen Sie Tauchaktivitäten unternehmen.

Als aktives PADI Mitglied richten wir uns nach den Vorschriften und Standards von PADI. Folglich beträgt das Mindestalter für die Teilnahme beim „Bubblemaker“ acht Jahre, während das Mindestalter für die Anmeldung zum PADI Scuba Diver oder Open Water Kurs zehn Jahre beträgt. Teilnehmer erhalten dementsprechend eine (Junior) PADI-Zertifizierung

Für Einsteiger/Anfänger bieten wir folgende PADI Programme und Kurse an:

  • PADI Discover Scuba Diving Programm: dauert einen halben Tag und diese „Tauchreise“ ist eine Einführung mit zwei Tauchgängen.
  • PADI Scuba Diver Kurs: dauert 2 Tage und Sie erhalten am Ende einem PADI Tauchschein (Leben lang gültig). Sie dürfen bis zu einer maximalen Tauchtiefe von 12 Metern tauchen und einem PADI Tauchprofi muss Ihnen begleiten.
  • PADI Open Water Diver Kurs: ist der weltweit bekannteste Tauchkurs und dauert dreieinhalb Tage, wenn die Theorie vor Ort (Amed, Bali) absolviert wird. Wenn Sie von uns einen PADI E-Learning Code anfordern, können Sie den Kurs in nur zwei Tagen abkürzen (bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn bereits von zu Hause den Theorieteil durchbearbeiten wollen).

Nach dem Abschluss  dieses Kurses können Sie überall auf der Welt mit einem ebenfalls zertifizierten Tauchpartner „Buddy“ tauchen. Die maximale Tauchtiefe beträgt 18 Metern.

Nein, ist es nicht. Der Ruf des Gerätetauchens ist bedeutend sicher. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung ist das Tauchen z.B. sicherer als das alltägliche Autofahren oder das Schwimmen. Dies belegen alle Unfallstatistiken. Selbstverständlich müssen die von Ihrem Tauchlehrer erklärten Richtlinien und Sicherheitsregeln befolgt werden. Wer besonnen handelt und richtig plant, kann das Risiko beim Tauchen auf nahezu Null reduzieren. Deshalb ist eine gute Tauchausbildung die wichtigste Voraussetzung, um Tauchunfälle zu vermeiden.

Tauchen ist letztendlich eine tolle Aktivität und Hobby. Ein „Buddy“ Sport, bei dem der Spaß mit Freunden, Verwandten oder Familie geteilt werden kann.

Die meisten Haie –egal wie groß sie sind– haben Angst vor Tauchern. Menschen passen nicht ins Beuteschema von Haien. Auf die meisten Meereslebewesen haben die Luftblasen, die ein Gerätetaucher ausstößt, eine ähnliche Wirkung wie das Feuer auf Wildtiere an Land: Sie flüchten. Haie greifen ihre Beute von unten an, weshalb Haiattacken auf Taucher selten sind.

Für Taucher gibt es weit gefährlichere Tiere im Meer als die Haie. Hierzu zählen z.B. Quallen oder Skorpionfische. Diese greifen uns tatsächlich nicht an, doch Wasserlebensverletzungen treten auf, weil das Tier versucht, sich vor einer gefährlichen Situation zu schützen.

Die Idee beim Lernen von Gerätetauchen, ist es, Ihnen die richtigen Werkzeuge und Fertigkeiten zur Verfügung zu stellen, um solche sehr unwahrscheinlichen Situationen zu verhindern. Sie werden schnell lernen, wie einfach es ist, das Unterwasser-Manometer (SPG) zu überprüfen und dies auch häufig und proaktiv durchzuführen. Ähnlich wie das Ablesen der Benzinanzeige auf dem Auto geht Ihnen wirklich das Benzin aus? Auch genauso wie bei anderen technischen Geräten wie Telefonen, Tablets oder Laptops benachrichtigt das Gerät den Benutzer, wenn der Akku einen bestimmten Ladezustand erreicht. Das Gleiche gilt fürs Gerätetauchen! Deshalb ist eine gute Tauchausbildung die aller wichtigste Voraussetzung, um Tauchunfälle zu vermeiden und das Risiko beim Tauchen auf nahe Null zu reduzieren.

Manche Menschen entwickeln eine „Ohr-Angst“ und vermeiden das Tauchen. Stellen Sie sich aber vor, Sie sind im Flugzeug und vor der Landung. Wir alle müssen den Druck in unsere Lufträume ausgleichen, um ein unangenehmes Stechen im Ohr zu vermeiden. Unter Wasser ist es genauso, aufgrund der stärkste Druckanstieg muss jeder, der mit dem Tauchsport beginnt, den Druckausgleich zum Mittelohr erlernen.

Bei der Teilnahme an einem PADI Schnuppertauchen oder PADI Kurs werden die Schüler zunächst über Druckausgleichstechniken unterrichtet, um Beschwerden vorzubeugen. Sie werden sehen, wie einfach und unkompliziert es ist!

Sobald Sie PADI zertifiziert sind, verstehen Sie auch viel besser, wie glücklich wir Taucher sind. Sobald Sie unter Wasser sind, werden Sie den Regen überhaupt nicht mehr spüren. Des Weiteren ist Ihnen auf wunderbare Weise klar, dass Sie beim Gerätetauchen tatsächlich bereits nass sind. Nur wenn es wirklich viel regnet –bspw. tagelang- kann dies die Sicht beeinträchtigen, da die Flüsse Schlamm ins Meer bringen.

Das La Bila Tauchbasis &Resort unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich der Grundzeiten. Im Gegenteil, wir regen unsere Gäste an und versuchen, Ihre Grundzeit so weit wie möglich zu verlängern -sofern die Sicherheit nicht gefährdet ist-. Wir glauben an Qualität vor Quantität und jede Minute, die Sie unter Wasser verbringen, ist zusätzliche Zeit für Sie, um Ihr Wissen und Fertigkeiten weiter auszubauen und zu festigen.

Die Tauchzeit wird durch mehrere limitierende Faktoren bestimmt. Der wichtigste Faktor ist die Tauchtiefe. Je grösser die mitgeführte Tauchflasche ist, desto länger reicht der Atemgasvorrat. Normalerweise tauchen Sporttaucher mit 12- oder 15-Liter-Flaschen. Die Aktivität während des Tauchgangs hat auch einen Einfluss auf den Atemgasverbrauch eines Tauchers. Bei starker körperlicher Anstrengung, z.B. wegen einer starken Strömung, steigt die Atemfrequenz, was die Tauchzeit verkürzen kann. Grundsätzlich kann man sagen, dass Tauchzeiten von folgende Faktoren abhängen: Tauchtiefe, Luftverbrauch, Fitness, Geistes- und Körperzustand, Wasserbedingungen (Strömung, Temperatur, usw.).

Unsere Gäste sind bei Ihrer ersten Taucherfahrung im Durchschnitt um die 50 Minuten unter Wasser.

Unsere PADI Tauchschule & Resort:

Unser Resort, Biorestaurant und Tauchbasis sind täglich von 07:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.

Wir bieten einen kostenlosen Abholservice in Amed an. Bitte kontaktieren Sie uns, falls sich Ihre Unterkunft weiter entfernt befindet. Wir bringen Sie auch abends mit unserem Minivan zurück zu Ihrem Resort.

Standardmäßig planen wir zwei Tauchgänge pro Tag ein. Wir freuen uns, die Anzahl der Tauchgänge zu erhöhen, wenn unsere Kunden dies wünschen. In der Regel befahren wir die Gebiete von Amed und Tulamben täglich mit unserem privaten Minivan (mit Klimaanlage) oder mit dem traditionellen „Jukung“ Boot. Wenn Gäste bestimmte Tauchplätze besuchen möchten wie bspw. Padang Bai oder Nusa Penida, ist dies ebenfalls möglich. Kontaktieren Sie uns jedoch zuerst, um genaue Preise zu erhalten, da diese von den gegebenen Umständen abhängig sind.

Enriched Air Nitrox ist verfügbar, erfordert jedoch eine zusätzliche Gebühr (siehe Preisliste). Wir arbeiten standardmässig mit einer Sauerstoffmischung von 32%. Auf Anfrage können wir jedoch auch einem anderen Prozentsatz (Mischung) bestellen.

Das ist im Allgemeinen nicht nötig: Sobald Sie in Amed (Bali) sind, können wir direkt gemeinsam in unserer Tauchbasis Ihre Tauchaktivitäten organisieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in der Hochsaison (Juni bis Oktober) komplizierter sein kann, da es eine wesentlich höhere Fluktuation an Buchungen stattfindet. Da wir Tauchaktivitäten auf maßgeschneiderte Art und Weise durchführen, werden wir relativ schnell ausgebucht. Dafür sind unsere Gäste mit dem angebotenen Service äußerst glücklich und zufrieden.

Beim Bootstauchen in Amed ist es von der örtlichen Gemeinde vorgeschrieben, die sogenannten „Jukungs“, traditionelle balinesische Fischerboote, zu verwenden. Das Tauchen in Amed und Tulamben kann hauptsächlich von der Küste aus durchgeführt werden. Einige außergewöhnliche und wunderschöne Tauchplätze sind jedoch nur mit „Jukung“ zugänglich.

Da unsere PADI Tauchschule in Amed, Bali, zwischen dem Celebessee, dem Pazifik und dem Indischen Ozean liegt, werden Sie auf eine signifikante Vielzahl von Meereslebewesen stoßen. Der Nordosten Balis bietet eine äußerst hohe Biodiversität, unglaublich kristallklares Wasser und die Präsenz aller Arten von Korallen- und Rifffischen sind deshalb anwesend.

Erwarten Sie, Ihre Zeit unter anderen mit Engelfischen, Doktorfische, Maidfische, Kardinalfische, Schmetterlingsfische, Grundeln, Barschen und Dorsche, Papageienfische, Drückerfische, Lippfischen, Drachenköpfen, Muränen, Tintenfischen, Oktopusse, Kugel- und Igelfische zu genießen sowie auch eine sehr diverse Vielfalt an farbenfrohen Seeanemonen und Clownfische. Im mittleren Wasser können Sie Füsiliere, Riesen-Stachelmakrele, Makrelen, Napoleon-Lippfische, Buckelkopfpapageienfische, Schildkröten (Karett-, Suppen-, Oliv-Bastard, Leder-) und Spitzen-Riffhaie (Schwarz, Weiß) sichten. Auch Stechrochen (Kuhls, Blaupunkt, weiß gefleckter Adlerrochen) und sogar Mondfisch (Mola-Mola), Riesenmantas, Hammerhaie und Walhaie sind gelegentlich zu beobachten. Für den Makro-Enthusiasten sind Amed und Tulamben eigentlich ein Paradies: erwarten Sie exotische und seltene Nudibranchen, Harlekinkrabben und -garnelen, Streifen- und Geisterpfeifenfische, Anglerfische, Krokodilfische, Bargibanti Zwergseepferdchen, Seepferdchen, Flughahn, Devil Skorpionfisch, Indian Walkman, Schaukelfische,Mimik-Oktopus, Warzen-Anglerfische, Geistermuränen, Kommensal-Garnelen, Boxer- und Dekorationskrabben, Flügelrossfische und viele mehr.

Wir arbeiten nur mit PADI Tauchlehrern zusammen -höheres Rating als PADI Dive Masters-. Aus diesem Grund erkunden Sie die Tauchplätze zusammen mit unseren hochqualifizierten, multikulturellen und mehrsprachigen PADI Tauchlehrern.

Die Tauchausrüstung ist von Natur aus schwer. Als maßgeschneiderte und kundenorientierte PADI Tauchschule werden wir Ihnen jedoch bei Unannehmlichkeiten oder Behinderungen behilflich sein.

Allgemein neigen wir dazu, lange oder kurze 3-mm-Neoprenanzüge zu verwenden. Wenn Sie vorhaben, zu kälteren Tauchplätzen zu fahren, z. B. auf Nusa Penida, empfehlen wir Ihnen dann einen 5-mm-Neoprenanzug zu tragen.

In der Regel können Sie mit ca. 20 Metern Unterwassersicht rechnen. Abhängig von den Gezeiten und den Bodenverhältnissen der Tauchplätze (Sandboden, Riff, Steilwand usw.), in Amed und Tulamben ist es möglich, sogar 40 Metern kristallklare Sicht zu genießen. Während der Regenzeit (Dezember – März) kann die Unterwassersicht jedoch auch durch das aus den Flüssen abfließende Wasser negativ beeinflusst werden, und diese kann auf unter 10 Meter abfallen. Allerdings niemals weniger als 5 Meter.

La Bila Tauchbasis & Resort ist ein ruhiger, friedlicher und familiärer Ort und daher ist unsere Lage relativ klein, um einen Pool zu haben. Wir benutzen entweder die wunderschönen Pools unserer Partner in Amed oder Tulamben, um im flachen Wasser zu unterrichten, oder auch führen wir die Ausbildung in Jemeluk (Amed) durch. Hier handelt es sich um eine Bucht, die flaches Wasser und gleiche Bedingungen –wie die im Pool herrschen- gemäß PADI Standards bietet.

Eine Anzahlungsgebühr ist erforderlich, um einen PADI Kurs oder andere Tauchaktivitäten bei La Bila Tauchschule & Resort zu buchen. Für die Bestätigung und Einplanung der Tauchaktivitäten benötigen wir 25% der gesamten Tauchrechnung. Bei PADI E-Learning Codes erheben wir eine Einzahlungsgebühr von 100 €. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf das PADI Online Material nach dem Absenden des Codes nur Ihnen gehört und wir letztendlich keinen Zugriff mehr darauf haben.

Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:

  • persönlich auf der Tauchbasis -Kreditkarte (3% Gebühr), in $, in €, in IDR, Banküberweisung
  • internationale Banküberweisungen (Indonesisches Bankkonto, Spanisch oder Deutsch)

Für Tauchgänge innerhalb der Nullzeitgrenzen folgende Empfehlungen sind von PADI zu beachten:

  • Einzeltauchgänge: Empfohlen wird eine Oberflächenpause vor dem Fliegen von mindestens 12 Stunden
  • Wiederholungstauchgänge und/oder Tauchgänge über mehrere Tage: Empfohlen wird eine Oberflächenpause vor dem Fliegen von mindestens 18 Stunden.

Wir bieten eine breite Auswahl an Neopren-Anzügen, Tarierjackets, Booties und Masken für alle Größen und ab 8 Jahren -PADI Bubblemaker Program -. Wir bieten nicht nur ein einziges Maskenmodell an, da wir der festen Überzeugung sind, dass jeder Taucher eine andere Gesichtsform hat. Aus diesem Grund bieten wir eine breite Palette von Masken: vorhanden sind einige der bekanntesten Unternehmen wie bspw. Scubapro, Aqualung, Deep Gear, Subgear und Mares.

Da wir privat arbeiten und die Tauchpläne bezüglich der Bedürfnisse und Wünsche unsere Gäste anpassen, hat unser Minivan nur begrenzte Plätze. Wenn noch Platz vorhanden ist und Familie, Verwandte oder Freunde nicht tauchen möchten, ist die Schnorchelausrüstung bereit und kann ausgeliehen werden. Sie können dann an der Reise teilnehmen, wenn der Tauchplatz dafür geeignet ist.

Wenn Sie bereits ein zertifizierter Taucher sind, können Sie gerne Ihre eigene Unterwasserkamera mitbringen, für die Sie jederzeit verantwortlich sind. Persönliche Kameras und Systeme wie z. B. „Go-Pro“ dürfen NICHT von Tauchschülern in einem PADI Programm oder Kurs verwendet werden. Des Weiteren bietet La Bila Tauchschule & Resort auch einen Foto- und Videoservice (siehe Preisliste).

Die Wassertemperatur schwankt zwischen 30 °C und 26 °C. Von Juni bis Oktober wird das Wasser kälter und erwärmt sich dann im November bis Mai. Beim Tauchen im Osten von Amed, in der Nähe der Lombok-Straße, dann rechen Sie mit starke Thermokline und Wassertemperatur kann schnell sinken, nämlich auf 22 °C – 24 °C.

Ja, wenn verfügbar (siehe Preisliste). Bitte teilen Sie uns Ihre Tauchtermine mit, um Verfügbarkeit bestätigen zu können.

Der Preis für geführte Tauchgänge beinhaltet hochwertiger, vor kurzem gewarteter und inspizierter Tauchausrüstung gemäß PADI Standards. Nichtsdestotrotz, können Sie gerne Ihre eigene Tauchausrüstung verwenden, sofern diese in gutem Zustand ist und vor kurzem gewartet wurde. La Bila Tauchschule & Resort hat das Recht, die Verwendung persönlicher Ausrüstung aus Sicherheitsgründen zu verweigern. Wir gewähren eine Preisermäßigung von 5% für die Verwendung Ihrer eigenen Ausrüstung. Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit für Ihre eigene Tauchausrüstung verantwortlich sind.

Stornierungen und Rückerstattungen:

Sie erhalten eine volle Rückerstattung, wenn Sie Ihre zuvor gebuchte Tauchaktivitäten bis zu 15 Tage nach Ihrer ursprünglichen Buchung und mindestens 15 Tage vor dem ersten vereinbarten Tauchtag stornieren.

Wir erstatten alle geplante Tauchgänge und PADI Kurse aus medizinischen/gesundheitlichen Gründen, wenn dies 48 Stunden vor dem ersten vereinbarten Tauchtag mitgeteilt wird. Wir benötigen eine Kopie des von Ihrem Arzt abgestempelten Krankenscheines.

La Bila Tauchschule & Resort erstattet auch alle Tauchaktivitäten, die aufgrund von Flug oder Fähre Stornierung nicht wahrgenommen werden können.

Wenn Sie zu spät zu Ihrem Tauchgang kommen, findet ein Rückerstattungsrecht nicht statt. Seien Sie einfach bitte pünktlich.

Einmal, dass Sie mit dem Kurs beginnen, steht Ihnen einen Tauchlehrer zur Verfügung und dieser ist für das gesamte Dauer Ihres Kurses fest eingeplant. Aus diesem Grund, ein Rückerstattungsrecht nach Stornierung besteht nicht. Nichtsdestotrotz, werden wir immer solche Situation individuell beurteilen und die Gründe auswerten, warum der Taucher nicht bereit ist, fortzufahren. Handelt es sich bspw. um gesundheitlichen Gründen, werden wir unser Bestes tun um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Gäste sicherzustellen. Darüber hinaus werden wir nur den Kursteil in Rechnung stellen, der bereits absolviert wurde.

Gemäß PADI Standards und Richtlinien dürfen wir Kursteilnehmer erfolgreich zertifizieren, wenn beide, alle PADI Leistungsanforderungen und die finanzielle Vereinbarung, erfüllt sind. Sollten Sie zusätzliche Schulungsstunden benötigen, fallen dann zusätzliche Gebühren an (siehe Preisliste).

Da die Sicherheit unserer Kunden höchste Priorität hat, können wir Ihre Tauchaktivitäten aufgrund gefährlichem Wetter/äußerst schlechten Unterwasserbedingungen absagen. Wir werden alle Ihrer Tauchgänge baldmöglichst neu einplanen oder wenn unmöglich, erhalten Sie eine Rückerstattung.

Bei Regen und/oder bewölkter Himmel, ist unserer Tauchbasis  weiterhin operativ und in Betrieb. Tauchaktivitäten werden dementsprechend wie gewohnt im Angebot stehen. Von daher kann ein Rückerstattungsrecht nur dann bestehen, wenn Wetter- und Meeresbedingungen für unsere Gäste äußerst schlecht und gefährlich werden. Sollte dies der Fall sein, werden wir die Tauchgänge aus Sicherheitsgründen natürlich stornieren.

Wir bieten das PADI Re-Activate Programm (siehe Preisliste) und dennoch auch private Tauchgänge an, um Ihre Kenntnisse und Tauchfertigkeiten gemäß PADI Standards zu erfrischen. Darüber hinaus stärkt sich somit Ihr Selbstvertrauen unter Wasser. Unsere Tauchlehrer werden Ihren persönlichen Fall betrachten und beurteilen, ob Sie in der Lage sind, einem bestimmten geführten Tauchgang sicher zu folgen und gleichzeitig keine Risikosituationen zu verursachen. Sicherheit und Wohlbefinden unserer Gäste steht als höchste Priorität und ein Rückerstattungsrecht kann aufgrund der oben stehende Argumente ausfallen.

Bitte lesen Sie hier unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Rückerstattungen durch.